Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023
Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024
Meine Erwartungen
Nach sieben Jahren Französisch in der Schule, davon drei im Leistungskurs, und schon vielen Urlauben in Frankreich wollte ich nun endlich einmal richtig in den französischen Lebensalltag eintauchen und meine Sprachkenntnisse anwenden.
Deswegen bestand mein erstes Ziel darin, so viel wie möglich Französisch zu sprechen und auch noch mein Hörverständnis zu verbessern.
Zweitens wollte ich den Arbeitsalltag in Frankreich kennenlernen. Die Arbeit im Touristenbüro versprach darüber hinaus viel Abwechslung, da ich viel Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen haben würde. Zudem würde ich so die Gelegenheit haben, auch Englisch mit den Touristen zu sprechen. Vor allem hoffte ich, den deutschen Touristen in Le Cannet helfen zu können, da es ja für die meisten von ihnen doch einfacher ist, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren.
Schließlich wollte ich nicht nur arbeiten, sondern auch die Region kennenlernen und Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Fazit
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in Le Cannet. Er hat mir in vielerlei Hinsicht neue Erfahrungen und persönliche Bereicherungen gebracht.
Erstens fällt es mir jetzt viel leichter, Französisch (auch am Telefon) zu sprechen und zu verstehen. Am Ende der drei Wochen war es für mich so selbstverständlich, Französisch zu sprechen, dass ich teilweise sogar schon auf Französisch gedacht habe. Ich hoffe, ich werde auch in Zukunft genug Gelegenheiten haben, um Französisch zu sprechen.
Zweitens bin ich in diesen Wochen viel selbstständiger geworden und bin stolz darauf, alleine drei Wochen lang in einem fremden Land ohne große Probleme zurechtgekommen zu sein. Nun kann ich mir besser vorstellen, was es heißt, für sich selbst zu sorgen und die Verantwortung zu übernehmen.
Drittens habe ich viele nette Leute kennengelernt, zum einen Franzosen aus Le Cannet wie die Fischessers oder Laurence Prieur, zum anderen auch die Praktikantinnen aus verschiedenen europäischen Ländern. Ich hoffe, dass ich noch weiterhin mit ihnen in Kontakt bleiben kann.
Viertens habe ich eine wunderschöne Region in Frankreich, die Côte d´Azur, besser kennengelernt. Einerseits habe ich durch die Arbeit im Office de Tourisme viele Informationen aufschnappen können, andererseits habe ich selbst auf meinen Ausflügen viele schöne Stellen und interessante Städte erkundet.
Deswegen möchte ich abschließend dem Ehepaar Siepenkort herzlich danken, dass sie mir geholfen haben, meinen Aufenthalt in Le Cannet zu organisieren. Danke auch an das Ehepaar Fischesser in Le Cannet, meine Chefin Laurence Prieur und die anderen Kollegen und Praktikantinnen vom Office de Tourisme, dass ich eine so tolle Zeit mit Ihnen verbringen durfte!