Impressum  |   Datenschutz  |   Kontakt  |   Sprache / Langue: 
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus
www.le-cannet.de

Aktuelles

Weinwanderung in Kiedrich am Donnerstag, 19. Oktober 2023

Wein-Käse-und Olivenprobe am Freitag, 10. November 2023

Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar 2024

Pressespiegel


zurück zur Übersicht


Königsteiner-Woche vom 22.08.2013

Lavendelkönigin trägt Schmuck aus der Natur

 

Königstein (js) - Nicht gerade von seiner Schokoladenseite zeigte sich das Wetter zum für den Förderkreis der Städtepartnerschaft Königstein - Le Cannet so bedeutenden, traditionellen Lavendelfest, was aber kein Grund zum Trübsalblasen war. Mit Schirm und Regenjacke bewaffnet, hielt man den massiven Regengüssen einfach stand und hatte trotzdem viel Spaß. Ihr Übriges taten dabei natürlich auch die so herrlich einladend geschmückten Tische mit Blumendekoration in den Farben der französischen Nationalflagge, die ein wahrer Blickfang waren. Ab 12 Uhr fanden sich schließlich die Ersten ein, um bei einem köstlichen Mittagessen, das aus dem traditionellen Lammbraten mit Ratatouille bestand, der bevorstehenden Kür der Lavendelkönigin entgegenzufiebern. 

Gut gefüllt war der kleine Platz am Le- Cannet-Brunnen bereits bei der Ankunft der eigentlichen Hauptperson dieses Tages. Stolz und ehrenvoll präsentierte sich die neue Lavendelkönigin in ihrem provenzalischen Kostüm, das der Förderkreis vor sechs Jahren als Geschenk aus den Händen der dortigen Tanzgruppe „Academie don Miejour" erhalten hatte und das seither in jedem Jahr von der jeweilig gewählten Lavendelkönigin getragen werden darf. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet", meinte die 15-jährige Schülerin strahlend, „umso erfreuter war ich dann zu hören, dass man mich ausgewählt hatte."
Nach der kurzen Begrüßung durch den 1. Vereinsvorsitzenden Dr. Reinhard Siepenkort wurde Sophia I. gekrönt mit Hilfe von Stadtverordnetenvorsteher Robert Rohr und Ehrengast
Dr. Heinz Riesenhuber, Mitglied des Deutschen Bundestages. Zusammen setzten sie der neuen Lavendelkönigin eine aus Lavendel geflochtene Krone behutsam aufs Haupt.
Damit begann dann der gemütlichere Teil des Nachmittags, bei dem nicht nur noch genügend Zeit für geselliges Beisammensein und angeregte Unterhaltung blieb, sondern man zudem auch noch so einige schöne Dinge am Stand des Förderkreises erwerben konnte, der vor allem für Lavendelbegeisterte so einiges zu bieten hatte. Angefangen von den beliebten Lavendelsäckchen über Lavendelsträuße bis hin zu provenzalischem Olivenöl und Wein gab es so manch nettes Mitbringsel zu entdecken.
Ganz besonders gefragt waren auch die von provenzalischen Künstlern filigran bemalten Steine. „Wir haben sogar ein paar Regenschirme im Angebot", schmunzelte Dr. Reinhard Siepenkort.
So wurde der Gemeinschaftssinn an diesem Sonntagmittag während des gepflegten Mittagessens rund um den Brunnen gefördert., so dass die Einnahmen, wenn auch nicht ganz unwichtig, doch fast zweitrangig erschienen. „Natürlich wollen wir auch Werbung für unseren Verein machen", betonte Dr. Reinhard Siepenkort und zeigte sich hoch erfreut über die vielen Gäste, die den anfänglichen Regengüssen getrotzt hatten.
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass 2013 für den Förderkreis ein ganz besonderes und zudem bisher sehr ereignisreiches Jahr ist. Ein Ereignis, an das man sich besonders gerne erinnert, ist die vor kurzem erst durchgeführte Fahrt nach Le Cannet anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Le Cannet und Königstein. Es sei ein wirklich wahnsinnig aufregendes und eindrucksvolles verlängertes Wochenende gewesen, bei dem man unter anderem auch eine Wanderung nach Cap d‘Antibes unternommen und den am Mittelmeer gelegenen Stadtstaat Monaco besucht habe, schwärmte der Vereinsvorsitzende, ganz und gar angetan von dem Flair und Charme des Landes.
Damit ist jedoch auch für dieses Jahr noch lange nicht Schluss, denn es stehen noch viele weitere interessante Aktivitäten bevor, über die man sich auch unter www.le-cannet.de genauer informieren kann.

 

(c) 2023 - le-cannet.de